Wahlen 2025 Für ein vollständiges Parlament: Überparteiliches JA zur Stellvertretungsregelung Das überparteiliche Komitee aus EVP, GLP, GRÜNE, Junge Grüne, Mitte, Olten jetzt!, SP, Junge SP setzt sich für die Anpassung der Gemeindeordnung ein. Diese ermöglicht eine zeitgemässe Stellvertretungsregelung im Oltner Gemeindeparlament.
Deine Spende, unser Einsatz: Gemeinsam gestalten wir Olten! Unser Wahlkampf ist in vollem Gang, und wir spüren täglich: Olten hat enormes Potential! Mit eurer Hilfe konnten wir in den letzten Jahren bereits viel bewegen, doch es gibt noch so viel mehr zu tun. Ein Wahlkampf braucht finanzielle Mittel Mit Herzblut setzen wir uns im Parlament und mit eigenen
Vorbereitung Haus der Fotografie – Sessionsvorschau März 2025 Doppelsession im März: Das Parlament berät über die Zukunft des Hauses der Fotografie und muss sich durch einen Berg von 16 Vorstössen arbeiten.
Wahlen 2025 Smart abstimmen bei den Parlamentswahlen in Olten Erfahre, wie du mit Listenänderungen deine Stimme strategisch einsetzt und warum jede Stimme für die Zukunft unserer Stadt zählt!
Wahlen 2025 Olten jetzt! Quartier-Bier-Tour Wir bringen unsere Politik in dein Quartier. Mit dabei haben wir frisches «Öufi Bio Suisse Rotbier» im Olten jetzt!-Design. «Gemeinsam gestalten wir Olten» haben wir uns auf die Fahne geschrieben und das nehmen wir ernst. Wir wollen von euch hören, was für ein Olten ihr euch wünscht, welche Flecken
Wahlen 2025 Danke für 2762 Stimmen Von Herzen danken wir für eure Unterstützung bei den Stadtratswahlen und das hervorragende Resultat von Nils Loeffel, der mit dem zweitbesten Wahlergebnis in den Stadtrat wiedergewählt wurde! Wir sind überwältigt von diesem Vertrauensbeweis und werden uns weiterhin mit voller Kraft für ein lebendiges Olten einsetzen.
Wahlen 2025 Mit viel Energie Olten gemeinsam gestalten! Seit 8 Jahren engagieren wir uns mit viel Lust und Freude in der Oltner Politik. Nun gibt es auch das perfekte Getränk dazu! Ein frisch und lokal aufgegossenes Olten jetzt!-Mate vom «The Lucky Goose Project». Ein riesiges Merci an @jo_haensel für die Unterstützung 💜! Auch wenn wir bei den
Vorbereitung Kindergarten-Frühbetreuung – Parlamentsvorschau Januar 2025 Am Donnerstag bespricht das Parlament die Einführung eines Frühbetreuungsangebots für Kindergartenkinder und die geplante Stellvertretungsregelung für Parlamentsmitglieder. Der Stadtrat möchte seine Geschäftsordnung anpassen, und einen Kredit zur Sanierung der Stadthausterrasse steht zur Debatte.
Sessionsberichte Tempo 30 auf Hauptstrassen – Sessionsbericht Dezember 2024 Mit einer überraschend deutlichen Mehrheit stellt sich das Oltner Gemeindeparlament hinter die Forderung nach mehr Sicherheit und Lebensqualität: Der Volksauftrag für Tempo 30 auf Hauptstrassen wird gutgeheissen. Ein Entscheid, der die Stadt nachhaltig verändern könnte.
Meinung Fraktionserklärung anlässlich der Budgetsitzung 2024 Budgetdebatte Olten: In ihrer Fraktionserklärung fordert Olten jetzt! die bürgerlichen Parteien auf, statt einer Rückweisung des Budgets ihre konkreten Kürzungsvorschläge im Parlament einzubringen. Das Budget 2025 wurde schlussendlich mit 34:4 bei 2 Enthaltungen verabschiedet.
Vorbereitung Vorschau auf die Budgetsitzung 2024 Budget 2025: Mehr Ausgaben, aber auch mehr Einnahmen. Wie die Stadt 167,9 Mio. Franken einsetzen will, warum nur ein kleiner Teil der Ausgaben beeinflussbar ist, und weshalb ein budgetloser Frühling droht.
Vorbereitung Budget 2025 – Anträge des Stadtrates Von Gassenarbeit bis Eishalle: Der Stadtrat legt 8 Budget-Anträge fürs Jahr 2025 vor. Welche neuen Stellen die Stadt voranbringen sollen und wie kluge Investitionen sogar Kosten sparen können.
Meinung Badi Olten – Ja zum Abschluss der Sanierung Die Oltner Badi braucht moderne Garderoben und eine zeitgemässe Gastronomie: Die letzte Etappe der Sanierung sichert die Zukunft des beliebten Freizeitangebots.
Sessionsberichte Sessionsbericht September 2024 Sanierung der Badi, Verlängerung des Mietvertrags für die Giroud-Olma-Halle – Oltens Parlament traf wichtige Entscheidungen. Gebührenordnung, Sicherheitsdienst und Gassenarbeit sorgten für hitzige Diskussionen, um nicht zu sagen für Vorwahlkampfstimmung.
Meinung Solide Stadtfinanzen statt Steuersenkungs-Populismus Olten jetzt! plädiert für nachhaltige Finanzpolitik und warnt vor unüberlegten Steuersenkungen trotz Steuerplus 2023.
Wahlen 2025 Olten jetzt! – Gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten Im Frühjahr 2025 finden in Olten die Wahlen für das Gemeindeparlament statt. Olten jetzt! plant, mit einer ausgewogenen 20er-Liste anzutreten. Wir setzen uns ein für eine transparente, nachhaltige Stadtpolitik, faktenbasierte Entscheidungen und ein starkes Miteinander.
Sessionsberichte Sessionsbericht Juni 2024 Wie viel ist den Oltner:innen ein neues Krematorium wert? Was tun mit 15 Millionen zusätzlichen Steuermehreinnahmen? Braucht Olten einen Hundepark? Soll die Badi gratis sein für alle? Es gab viel zu diskutieren in der Junisitzung des Parlaments.
Vorbereitung Parlamentsvorschau Juni 2024 In der Junisitzung des Stadtparlaments geht das Krematorium in die hoffentlich letzte Runde und der erfreulich positive Rechnungsabschluss der Stadt soll verabschiedet werden.
Sessionsberichte Parlamentarische Transparenz versus Datenschutz — Sessionsbericht Mai 2024 Energiekrise und Überwachungsskandal in Olten? – Jahresbericht der sbo wird genehmigt, trotz Kritik an mangelnder Transparenz und schwachen Zukunftsaussichten. Wird die a.en im sich wandelnden Energiemarkt überleben? Und was hat es mit den umstrittenen Videoaufnahmen im Parlament auf sich?
Meinung Updates für die Oltner Gemeindeordnung – Olten jetzt! empfiehlt 3 x JA am 9. Juni 2024 Die Gemeindeordnung: Oltens Verfassung! Sie bestimmt, wie die Stadt tickt. Am 9. Juni entscheidest DU mit, ob sie ein Update kriegt und was es beinhaltet. Erfahre jetzt, was geändert werden soll!
Vorbereitung Gas-Millionen für die Stadtkasse – Vorschau auf die Parlamentssitzung vom Mai 2024 In der Parlamentssitzung vom Mai geht es jeweils darum, den Geschäftsbericht der städtischen Betriebe Olten zu besprechen und den Verwaltungsrat zu entlasten. Es wird, wie immer, viel zu reden geben.
Sessionsberichte Zäme goht’s! – Sessionsbericht März 2024 Am Donnerstag, 21. März 2024 tagte das Stadtparlament und nur ein einziger externer Zuschauer war vor Ort: David Annaheim von der NOZ. Dabei waren die Themen, die wir behandelten, durchaus relevant.
Vorbereitung Weichenstellungen – Vorschau Märzsession 2024 Am 21. März 2024 trifft sich das Gemeindeparlament zur zweiten Sitzung in diesem Jahr. Wichtige Entscheide zum Kunstmuseum und zur Digitalisierung stehen auf dem Programm.
Sessionsberichte Dafür und doch dagegen – Sessionsbericht Januar 2024 Sind Schläge und Ignoranz ein Zeichen von Liebe? Für alle, die sich für die Sanierung der Kirchgasse 8 und 10 einsetzten, war die Januarsitzung des Oltner Gemeindeparlaments ein Horrortrip.
Vorbereitung Kunstmuseum, Kinderhort und Klimakrise – Sessionsvorschau Januar 2024 Die Parlamentssession vom Januar verspricht Spannung. Ein Rückweisungsantrag für einen Planungskredit steht im Raum. Die Begründung: Bei dem Projekt seien noch zu viele Fragen offen. Fragen, die in der Planungsphase beantwortet würden.