olten jetzt!
  • Meinung
  • Session
  • Mach mit!
  • Schwimmstadt
  • Über uns

Sessionsberichte

Berichte aus den Sitzungen des Oltner Gemeindeparlaments.

Die neue Legislatur hat begonnen!
30.8.2021 Sessionsberichte

Die neue Legislatur hat begonnen!

Die neue Legislatur hat am Donnerstag, dem 26. August 2021 mit der ersten Parlamentssitzung begonnen. Im Rahmen dieser ersten Sitzung wurden die Parlamentarier*innen vom Stadtpräsidenten Thomas Marbet vereidigt und sind somit nun

  • Olivia Stöckli
    Olivia Stöckli
  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
1 min read
Macht das Oltner Gemeindeparlament die SBO am 24. Juni zur Vorreiterin in Sachen Klimaschutz?
19.6.2021 Vorbereitung

Macht das Oltner Gemeindeparlament die SBO am 24. Juni zur Vorreiterin in Sachen Klimaschutz?

Am 24. Juni 2021 hat das Oltner Gemeindeparlament die Möglichkeit, das Netto-Null-CO2-Ziel in die Statuten der SBO zu schreiben.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
4 min read
Wie das neue Schulhaus bezahlt werden könnte – und andere Überlegungen zum SBO-Geschäftsbericht
9.6.2021 Sessionsberichte

Wie das neue Schulhaus bezahlt werden könnte – und andere Überlegungen zum SBO-Geschäftsbericht

Die SBO schrieben im Jahr 2020 einen Gewinn von 76,7 Millionen. Könnte dieses Geld zur Finanzierung der anstehenden Infrastrukturprojekte in Olten eingesetzt werden?

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
5 min read
Kollaboration statt Krach – wie Olten jetzt! in der vergangenen Legislatur überparteiliche Aufträge lanciert hat
13.4.2021 Wahlen 2021

Kollaboration statt Krach – wie Olten jetzt! in der vergangenen Legislatur überparteiliche Aufträge lanciert hat

Vor vier Jahren ist Olten jetzt! als neue Gruppierung zu den Parlamentswahlen angetreten. Voller Enthusiasmus und als Projektionsfläche für alle, die fanden, es müsste doch mehr möglich sein in unserer tollen Stadt als der ewige Kleinkrieg zwischen links und rechts.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
3 min read
Wie der Stadtrat das Netto-Null-CO2-Projekt in Olten verzögert
6.4.2021 Sessionsberichte

Wie der Stadtrat das Netto-Null-CO2-Projekt in Olten verzögert

Als einer der Urheber der Netto-Null-CO2-Motion war ich natürlich sehr gespannt darauf, welche Beschlussanträge der Stadtrat nach 15 Monaten Vorbereitung dem Gemeindeparlament vorlegen würde.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
5 min read
Was wäre passiert, wenn es die FDP geschafft hätte, den Baukredit für das neue Schulhaus Kleinholz um 6 Millionen zu kürzen?
2.4.2021 Sessionsberichte

Was wäre passiert, wenn es die FDP geschafft hätte, den Baukredit für das neue Schulhaus Kleinholz um 6 Millionen zu kürzen?

Am Donnerstag, 25.3.2021 hat das Oltner Gemeindeparlament zum letzten Mal vor den Wahlen getagt. Es ging darum, den Baukredit von 39,8 Millionen für das neue Schulhaus im Kleinholz zu verabschieden.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
4 min read
Was interessieren mich die Reglemente und Gesetze …
1.6.2020 Sessionsberichte

Was interessieren mich die Reglemente und Gesetze …

Bericht zur Mai Sitzung des Oltner Stadtparlamentes - Teil II - Gratisparkieren, Schütziwiese und das Rechtsempfinden.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
  • Iwan Wyss
    Iwan Wyss
4 min read
Das Virus, das Schulhaus und die Zivilcourage
1.6.2020 Sessionsberichte

Das Virus, das Schulhaus und die Zivilcourage

Bericht zur Mai Sitzung des Oltner Stadtparlamentes - Teil I - Mit neuem Schulhaus und SIP Pilotversuch.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
  • Iwan Wyss
    Iwan Wyss
4 min read
Ja zum provisorischen Schulhaus, nein zum Denkanstoss Kirchgasse
29.1.2020 Sessionsberichte

Ja zum provisorischen Schulhaus, nein zum Denkanstoss Kirchgasse

Die Januar-Gemeinderatssitzung versprach eine kurze Sache zu werden; ein einziges Geschäft, dazu ein paar Personalien und ein paar Vorstösse standen auf dem Programm. Ideal, denn wir hatten uns vorgenommen, während der Parlamentsdebatte live auf Facebook-Page vom Geschen zu berichten.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
4 min read
6,5 Stunden korrigieren, diskutieren und auch etwas poltern – die Debatte ums Budget 2020
30.11.2019 Sessionsberichte

6,5 Stunden korrigieren, diskutieren und auch etwas poltern – die Debatte ums Budget 2020

„Um 22 Uhr sind wir draussen“, zeigte sich Laura am Donnerstag zuversichtlich, als das Oltner Parlament um 18:15 Uhr mit der Beratung des Budgets 2020 begann.

  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
6 min read
Die ersten zwei Jahre im Parlament
8.7.2019 Sessionsberichte

Die ersten zwei Jahre im Parlament

Wir begannen unsere Parlamentsarbeit mit der zugegeben etwas naiven Vorstellung, in Olten (jetzt!) umgehend kleine aber wirkungsvolle Verbesserungen realisieren zu können.

  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
1 min read
Das Budget 2.0 und das Fingerspitzengefühl des Stadtrates
6.6.2019 Sessionsberichte

Das Budget 2.0 und das Fingerspitzengefühl des Stadtrates

Am Mittwoch, 22. Mai 2019 stand die Besprechung des Budgets 2019 in der zweiten Version auf dem Programm.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
  • Nils Loeffel
    Nils Loeffel
  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
5 min read
Die Schüler*innen, die Parlamentarier*innen und der Klimanotstand
30.3.2019 Sessionsberichte

Die Schüler*innen, die Parlamentarier*innen und der Klimanotstand

Donnerstag versprach ein spannender Abend zu werden. Die Klimadebatte hat das Oltner Stadtparlament erreicht. Dazu sollte das Polizeireglement überarbeitet werden und unsere Motion für ein FTTH Glasfaser Netz in Olten stand zur Debatte.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
4 min read
Klare Vorlagen, klare Fortschritte
21.12.2018 Sessionsberichte

Klare Vorlagen, klare Fortschritte

Parkleitsystem, die Erneuerung der Leichtathletikanlagen, Renaturierung des Mühlitälibachs, Planungsmehrwert und Subventionen fürs Eisstadion - an der gestrigen Parlamentssitzung hat der Gemeinderat alle Vorlagen des Stadtrats klar angenommen.

  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
3 min read
Budgetdebatte in der Eissportstadt: Teil 2 - Das Derby
22.11.2018 Sessionsberichte

Budgetdebatte in der Eissportstadt: Teil 2 - Das Derby

Die Glocken der Stadtkirche schlugen Viertel nach Eins am frühen Freitagmorgen, als der Steuerfuss für das Jahr 2019 endlich festgelegt war: 112% für natürliche Personen und 110% für juristische Personen sollen es sein.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
4 min read
Budgetdebatte in der Eissportstadt: Teil 1 - Das Aufwärmen
21.11.2018 Sessionsberichte

Budgetdebatte in der Eissportstadt: Teil 1 - Das Aufwärmen

Die November-Doppelsession starteten wir am Mittwochabend mit der Genehmigung der Kosten für die Instandstellung der alten Holzbrücke. Uns hat es sehr gefreut, dass in der Vorlage ein spezieller Budgetposten für Öffentlichkeitsarbeit eingeplant ist.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Nils Loeffel
    Nils Loeffel
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
3 min read
Viele Änderungsanträge, kaum Änderungen und doch Fortschritt
1.10.2018 Sessionsberichte

Viele Änderungsanträge, kaum Änderungen und doch Fortschritt

Seit der letzten Parlamentssitzung hat Olten ein neues Parkierungsreglement und der Bau eines neuen Schulhauses im Kleinholz ist ein Schritt weiter - wichtige Entscheide für ein Olten, das in den nächsten Jahren wachsen wird. Und eine kleine Lehrstunde in parlamentarischem Taktieren für uns.

  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
3 min read
Das Oltner Stadtparlament und das Geheimnis der sbo Finanzen
25.5.2018 Sessionsberichte

Das Oltner Stadtparlament und das Geheimnis der sbo Finanzen

Auch vor einem Jahr ging es um die sbo (Städtische Betriebe Olten), respektive deren Rechnung. Auch vor einem Jahr schon wurde im Parlament bemängelt, dass die Firma, obwohl sie im 100 prozentigen Besitz der Stadt ist, nur sehr zurückhaltend informiert was ihre finanzielle Lage betrifft.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
4 min read
Lieber die Arbeit verweigern, anstatt zahnlose Papiertiger basteln!
22.3.2018 Sessionsberichte

Lieber die Arbeit verweigern, anstatt zahnlose Papiertiger basteln!

Dem Minigolf noch eine Chance geben, die Bevölkerung bei der Causa Bifangplatz/Verkehrsführung Sälipark etwas mehr mitreden lassen und neue iPads bzw. Tablets für die Oltner Schülerinnen und Schüler

  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
2 min read
Das neue Schulhaus (Folge 293)
25.1.2018 Sessionsberichte

Das neue Schulhaus (Folge 293)

Dass ein neues Schulhaus her muss ist unbestritten und die Parlamentarier sprachen sich einstimmig für den Standort Kleinholz aus. Einzig, ob das Hübeli als Schulhaus beibehalten werden sollte, führte zu kurzen Diskussionen, aber dies wurde schliesslich deutlich abgelehnt.

  • Denise Spirig
    Denise Spirig
  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
2 min read
Nein, Nein, Nein
14.12.2017 Sessionsberichte

Nein, Nein, Nein

Zum Abschluss der letzten Parlamentssitzung des Jahres gab es einen schönen Film über das Cultibo und einen Würstliapero. Vorher hatte sich das Parlament im “Nein sagen” geübt.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
4 min read
Warum es nun doch keine Basketballkörbe gibt
23.11.2017 Sessionsberichte

Warum es nun doch keine Basketballkörbe gibt

Die Stadt unterstützt die Renovation der Stadtkirche mit 230'000 Franken, mischt sich aber nicht in die zukünftige Nutzung ein. Genau in unserem Sinn. Bis 22:20 Uhr schafften wir dann noch eine Interpellation, eine Volksmotion, fünf Postulate und fünf Motionen zu behandeln.

  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
2 min read
Budget Sitzung 2018
22.11.2017 Sessionsberichte

Budget Sitzung 2018

Mittwoch Abend, kurz vor 22 Uhr: Steuererhöhung ja oder nein? Die Fraktion SP/Junge SP hat kurz vor der Sitzung den Antrag auf eine Steuererhöhung um 2 % gestellt. Die Begründung: In den nächsten Jahren stehen viele Projekte an.

  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
2 min read
Stahlbad und Sozialregion
28.9.2017 Sessionsberichte

Stahlbad und Sozialregion

Es gab viel zu Beschliessen und noch mehr zu Diskutieren und auch wenn man die eine oder andere Vorlage unserer Meinung nach zügiger hätte behandeln können ...

  • Daniel Kissling
    Daniel Kissling
  • Tobias Oetiker
    Tobias Oetiker
  • Laura Schöni
    Laura Schöni
  • Denise Spirig
    Denise Spirig
2 min read
Das erste Mal
24.8.2017 Sessionsberichte

Das erste Mal

Mit der ersten Parlamentssitzung am 24. August 2017 starten unsere gewählten Kandidat*innen Denise Spirig, Daniel Kissling, Laura Schöni & Tobias Oetiker ihre Karriere als frisch gebackene Gemeinderäte.

  • Nils Loeffel
    Nils Loeffel
1 min read
olten jetzt! © 2022
Newsletter Spenden Impressum Facebook Twitter Instagram