Vorbereitung Was heute und morgen im Oltner Gemeindeparlament passiert Vorschau zur Sitzung des Oltner Gemeindeparlaments vom 22. und 23. März 2023
Veranstaltungen Besichtigung der Schulhausbaustelle Kleinholz Der Schulhausbau macht Fortschritte. Jetzt gibt es die Möglichkeit sich selber ein Bild zu machen.
Über uns Neu gestalteter Schaukasten in der Winkelunterführung Mit dem Frühling kommt eine neue Gestaltung unseres Schaukastens in der Winkelunterführung.
Meinung Klimafreundlich ist nicht klimaneutral Haben Sie in den letzten Tagen von der a.en einen Fernwärmewerbe-Flyer erhalten – warum steht da „klimafreundlich“, und nicht „klimaneutral“?
Sessionsberichte Mehr politisches Gehör für Oltner:innen ohne Schweizer Pass Das Oltner Gemeindeparlament hat dem Stadtrat den Auftrag gegeben, die Einführung eines Migrationsbeirates zu prüfen.
Sessionsberichte Wie es weitergeht mit dem Kunstmuseum: wenn man NEIN sagen muss, um mitreden zu können In der Dezembersitzung hat das Gemeindeparlament eine parlamentarische Spezialkommission fürs Kunstmuseum abgelehnt. Warum?
Veranstaltungen 2. Dezember 16 Uhr, Eröffnung Ländiweg – komm auch! Die offizielle Eröffnung findet zwar erst im Frühjahr statt, aber wir wollen jetzt schon mal darauf anstossen.
Sessionsberichte Fraktionsvotum von Olten Jetzt! zum Budget 2023 Stellungnahme von Olten Jetzt! zum Budget 2023, vorgetragen von Salome Kisker während der Budgetdebatte im Gemeindeparlament.
Meinung Liebe sbo, was ist, wenn die Gas-Rente ausbleibt? Ohne die Gewinne aus dem Gasverkauf sieht es düster aus um die Wirtschaftlichkeit der sbo. Um längerfristig überleben zu können, ist es dringend notwendig, dass die Firma neue Geschäftsfelder erschliesst.
Netto Null – Klimawandel Stromsparen – bei der Werbung Der Schaukasten von Olten jetzt verbrauchte bisher 946 Kilowattstunden pro Jahr. Wie wir den Verbrauch auf einen Bruchteil davon reduziert haben.
Meinung Was wa(h)r? Damals war das Leben noch einfach – alle Züge hielten in Olten, im Winter schneite es tüchtig, und im Sommer war es heiss. Der Polizist, der Pfarrer und der Lehrer waren noch Autoritätspersonen, und wer nicht parierte, kriegte einen Chlapf ad Bire.
Meinung Klimaneutrale sbo-Millionen Der Klimaschutz ist auch in Olten ein wichtiges politisches Anliegen. Schwierig wird es, wenn es um die Umsetzung geht.
Schwimmstadt-Initiative Die Schwimmstadt-Initiative im Parlament Vor einem Jahr ist die Schwimmstadt-Initiative zustande gekommen. Jetzt hat der Stadtrat eine Stellungnahme verfasst. Am Mittwoch wird die Initiative im Parlament behandelt.
Meinung Apropos Zusammenarbeit In der Blickwinkel Kolumne von letzter Woche hat Philippe Ruf beschrieben, wie er sich immer noch darüber ärgert, dass die Listenverbindung von SVP, GLP, FDP und Mitte für die Wahlen 2021 nicht zustande gekommen ist.
Meinung Olten ist nicht Glasgow – oder? Was hat die Klimakonferenz in Glasgow mit dem Budget der Stadt Olten, dem Schulhaus im Kleinholz und der geplanten Steuererhöhung zu tun?
Meinung COVID wird alle erwischen – jedoch mit sehr unterschiedlichen Folgen Aktuell investiert die Gegnerschaft des COVID-Gesetzes viel Geld und Zeit in den Abstimmungskampf. Glücklicherweise mit ziemlich wenig Erfolg.
Meinung Ortsplanungsrevisions-Rückmeldungs- Motivationsspritze Eine Anleitung, mit der wir dich motivieren möchten, dich am Rückmeldungsprozess zum räumlichen Leitbild der Stadt Olten zu beteiligen. Das Leitbild bildet die Grundlage der laufenden Ortsplanungsrevision der Stadt Olten.
Vorbereitung JA zum kantonalen Gesetz, das es erlaubt, Menschen ohne Schweizerpass das kommunale Stimmrecht zu geben Olten jetzt! beschliesst JA-Parole zur Volksinitiative «Erweiterung der Gemeindeautonomie betreffend Vergabe des Stimm- und Wahlrechts auf kommunaler Ebene»
Meinung Chronik einer angekündigten Steuererhöhung 75 Prozent sagen JA zum 39 Millionen Schulhaus, damit auch JA zu einer Steuererhöhung von fünf bis sieben Prozent für die nächsten zehn Jahre.
Sessionsberichte Die neue Legislatur hat begonnen! Die neue Legislatur hat am Donnerstag, dem 26. August 2021 mit der ersten Parlamentssitzung begonnen. Im Rahmen dieser ersten Sitzung wurden die Parlamentarier*innen vom Stadtpräsidenten Thomas Marbet vereidigt und sind somit nun offiziell im Amt. Wir freuen uns unglaublich, neu sechs statt vier Sitze zu belegen und wünschen Salome
Meinung 13 Fragen an den neuen Herrn Stadtrat Loeffel Im April wurde Nils Loeffel in den Oltner Stadtrat gewählt. Seit dem 2. August amtet er nun offiziell als erster Stadtrat von Olten jetzt!. Aus diesem Anlass haben wir ihm ein paar Fragen gestellt.
Vorbereitung Macht das Oltner Gemeindeparlament die SBO am 24. Juni zur Vorreiterin in Sachen Klimaschutz? Am 24. Juni 2021 hat das Oltner Gemeindeparlament die Möglichkeit, das Netto-Null-CO2-Ziel in die Statuten der SBO zu schreiben.
Sessionsberichte Wie das neue Schulhaus bezahlt werden könnte – und andere Überlegungen zum SBO-Geschäftsbericht Die SBO schrieben im Jahr 2020 einen Gewinn von 76,7 Millionen. Könnte dieses Geld zur Finanzierung der anstehenden Infrastrukturprojekte in Olten eingesetzt werden?
Schwimmstadt-Initiative Die Volksinitiative Aareschwimmstadt Olten ist zustande gekommen – wie weiter? Im Stadtanzeiger vom 29. April wurde das Zustandekommen der Initiative offiziell bekannt gegeben. Bevor Olten zur Aareschwimmstadt werden kann, sind noch ein paar Hürden zu überwinden.