Sessionsberichte Sessionsbericht Juni 2024 Wie viel ist den Oltner:innen ein neues Krematorium wert? Was tun mit 15 Millionen zusätzlichen Steuermehreinnahmen? Braucht Olten einen Hundepark? Soll die Badi gratis sein für alle? Es gab viel zu diskutieren in der Junisitzung des Parlaments.
Vorbereitung Parlamentsvorschau Juni 2024 In der Junisitzung des Stadtparlaments geht das Krematorium in die hoffentlich letzte Runde und der erfreulich positive Rechnungsabschluss der Stadt soll verabschiedet werden.
Schwimmstadt-Initiative Warum es nicht vorwärtsgeht mit der Umsetzung der Schwimmstadt-Initiative Drei Jahre nach erfolgreicher Lancierung der Schwimmstadt-Initiative ist die Umsetzung des Anliegens noch nicht erfolgt.
Meinung Pippi Langstrumpf-Politik Ein beunruhigender Trend erreicht die Schweiz: Politiker:innen stellen zunehmend ihre eigene Sicht der Welt über alles. Menschenrechte? Egal! Existierende Gesetze? Egal! Die Verfassung? Fachwissen? Logik? Alles egal!
Sessionsberichte Parlamentarische Transparenz versus Datenschutz — Sessionsbericht Mai 2024 Energiekrise und Überwachungsskandal in Olten? – Jahresbericht der sbo wird genehmigt, trotz Kritik an mangelnder Transparenz und schwachen Zukunftsaussichten. Wird die a.en im sich wandelnden Energiemarkt überleben? Und was hat es mit den umstrittenen Videoaufnahmen im Parlament auf sich?
Meinung Updates für die Oltner Gemeindeordnung – Olten jetzt! empfiehlt 3 x JA am 9. Juni 2024 Die Gemeindeordnung: Oltens Verfassung! Sie bestimmt, wie die Stadt tickt. Am 9. Juni entscheidest DU mit, ob sie ein Update kriegt und was es beinhaltet. Erfahre jetzt, was geändert werden soll!
Vorbereitung Gas-Millionen für die Stadtkasse – Vorschau auf die Parlamentssitzung vom Mai 2024 In der Parlamentssitzung vom Mai geht es jeweils darum, den Geschäftsbericht der städtischen Betriebe Olten zu besprechen und den Verwaltungsrat zu entlasten. Es wird, wie immer, viel zu reden geben.
Sessionsberichte Zäme goht’s! – Sessionsbericht März 2024 Am Donnerstag, 21. März 2024 tagte das Stadtparlament und nur ein einziger externer Zuschauer war vor Ort: David Annaheim von der NOZ. Dabei waren die Themen, die wir behandelten, durchaus relevant.
Vorbereitung Weichenstellungen – Vorschau Märzsession 2024 Am 21. März 2024 trifft sich das Gemeindeparlament zur zweiten Sitzung in diesem Jahr. Wichtige Entscheide zum Kunstmuseum und zur Digitalisierung stehen auf dem Programm.
Meinung Der politische Newsletter von Olten jetzt! Letzte Woche ist der Oltner Stadtanzeiger zum letzten Mal erschienen. Die Publikation rechne sich nicht mehr; die Werbeeinnahmen seien zu klein, sagt die Herausgeberin CH Media dazu.
Meinung Ein Brief aus Olten SüdWest Am 3. März 2024 entscheiden die Oltner Stimmberechtigten über die Zukunft des Quartiers Olten SüdWest.
Sessionsberichte Dafür und doch dagegen – Sessionsbericht Januar 2024 Sind Schläge und Ignoranz ein Zeichen von Liebe? Für alle, die sich für die Sanierung der Kirchgasse 8 und 10 einsetzten, war die Januarsitzung des Oltner Gemeindeparlaments ein Horrortrip.
Meinung Abschied in Würde Die Abstimmungsempfehlung von Olten jetzt! zur Krematoriumsabstimmung vom 3. März 2024.
Vorbereitung Kunstmuseum, Kinderhort und Klimakrise – Sessionsvorschau Januar 2024 Die Parlamentssession vom Januar verspricht Spannung. Ein Rückweisungsantrag für einen Planungskredit steht im Raum. Die Begründung: Bei dem Projekt seien noch zu viele Fragen offen. Fragen, die in der Planungsphase beantwortet würden.
Sessionsberichte Badieintritt, Klimawandel, Stellvertretung und Steuerbezug – Sessionsbericht Dezember 2023 In der letzten Sitzung dieses Jahres ging es vor allem darum, Vorlagen zu verabschieden, die der Stadtrat im Auftrag des Parlaments erstellt hatte.
Vorbereitung Klimawandel in der Oltner Gemeindeordnung – Sessionsvorschau Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten trifft sich das Parlament zur letzten Sitzung im 2023. Diesmal geht es um Änderungen der Gemeindeordnung und Gratiseintritte in die Oltner Badi für schulpflichtige Kinder und Jugendliche.
Sessionsberichte Wie 38 Leute an einem Abend 145 Millionen ausgeben – Sessionsbericht November 2023 Die Budgetdebatte 2023 verlief erstaunlich konstruktiv, vor allem weil die SVP auf die traditionelle Flut von Kürzungs- und Streichungsanträgen verzichtete. Zu diskutieren gabs dann aber doch einiges.
Meinung Endlich Glasfaser Vor fünf Jahren diskutierte das Stadtparlament zum ersten Mal über ein offenes Glasfasernetz für die Stadt Olten. In wenigen Monaten wird es Realität sein.
Vorbereitung Sessionsvorschau November 2023 Am Mittwoch, 22. und Donnerstag, 23. November 2023 findet die zweitägige Budget-Parlamentssitzung statt. Es gibt eine Live-Übertragung und wir freuen uns auf möglichst viele Zuschauende. Hier eine kleine Vorschau auf die Geschäfte.
Meinung Drei Gründe, warum Franziska Roth in den Ständerat gehört Am 19. November 2023 geht es um die Wurst respektive um eine ausgewogene Ständeratsvertretung für den Kanton Solothurn. Go Vote!
Sessionsberichte Krematorium, Kinderhort, Klima und weitere Themen, die nicht mit K anfangen – Sessionsbericht September 2023 Was das Parlament in der September-Session besprochen hat, was Olten jetzt! davon hält und wie es weitergeht.
Vorbereitung Sessionsvorschau September 2023 Am Mittwoch und Donnerstag tagt das Oltner Stadtparlament und wird über Kremationsöfen und Demokratie im Speziellen diskutieren – eine kleine, total neutrale ☺ Vorschau auf die Traktandenliste.
Sessionsberichte Zwischenbilanz – zwei Jahre nach den Wahlen Am letzten Dienstag hat uns Fabian Muster vom OT um tausend Zeichen zum Thema «Zwischenbilanz nach der ersten Hälfte der Legislatur» gebeten. Die tausend Zeichen gabs am Samstag im OT zu lesen. Hier das Making-of dieses «kleinen» Textes für die Presse.
Sessionsberichte Sessionsbericht 21. und 22. Juni 2023 Mit etwas Verspätung hier noch die Geschichte zu dem, was in der Juni-Doppelsitzung des Oltner Gemeindeparlaments passiert ist.
Vorbereitung Ein umstrittener Landverkauf, ungeplante Einnahmen und neue Regeln im Parlamentsbetrieb Vorschau auf die Parlamentssitzung vom 21. und 22. Juni 2023