🗳️ Gemeinsam gestalten wir Olten – Danke für euer Vertrauen!

Unser frisch wiedergewählter Stadtrat Nils Loeffel bedankt sich für das überwältigende Wahlergebnis vom 9. März 2025. Mit dem zweitbesten Resultat von 2762 Stimmen im ersten Wahlgang blickt er stolz auf die Erfolge der letzten vier Jahre zurück und skizziert seine Visionen für Oltens Zukunft.

🗳️ Gemeinsam gestalten wir Olten – Danke für euer Vertrauen!

Liebe Oltnerinnen,
Liebe Oltner

Eine Woche nach dem Wahlsonntag vom 9. März 2025 bin ich noch immer ĂĽberwältigt vom Ergebnis. Mit 2762 Stimmen habt ihr mich im ersten Wahlgang mit dem zweitbesten Resultat als Stadtrat bestätigt und mir fĂĽr weitere vier Jahre euer Vertrauen geschenkt. Diese breite UnterstĂĽtzung macht mich stolz und ich verstehe sie als Wertschätzung fĂĽr die Arbeit der letzten vier Jahre. 

Herzlichen Dank fĂĽr jede einzelne Stimme und fĂĽr die zahlreichen Gratulationen, die mich in den Tagen nach der Wahl erreicht haben. Sie haben mich berĂĽhrt und motivieren mich, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.

Alleine hätte ich diesen Wahlkampf nicht stemmen können. Deshalb ein riesengrosses Merci an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die mich in den letzten Wochen und Monaten begleitet haben. Allen voran gilt mein Dank dem Haufen aussergewöhnlicher Menschen von Olten jetzt!, auf die ich mich jederzeit verlassen konnte und kann. Es bedeutet mir viel, darf ich sie und die Idee hinter unserer kleinen Lokalpartei weiter im Stadtrat vertreten.

Ein spezielles Dankeschön auch an Claude Hurni, für all die Bilder, an Roger Lehner für die Gestaltung der Wahlunterlagen und allem Drum und Dran und Alain Hurni für die tollen Videos. Ihnen gelingt es immer wieder, mich ins richtige Licht zu rücken.

Besonders gefreut hat mich, dass Marion Rauber, Thomas Marbet und Raphael Schär-Sommer ebenfalls im ersten Wahlgang wiedergewählt wurden. So können wir unsere konstruktive Zusammenarbeit fortsetzen und gemeinsam Oltens Zukunft gestalten.

RĂĽckblick und Ausblick

In den vergangenen vier Jahren haben wir viel erreicht: Die Eröffnung des neuen Schulhauses Kleinholz mit Dreifachturnhalle, den Auf- und Ausbau der städtischen Tagesstrukturen, neue Fachstellen für Energie, Klima, Umwelt sowie Kinder-, Jugend- und Familienförderung. Wichtige Infrastrukturprojekte wie die Stadtteilverbindung Hammer und die Badisanierung konnten wir erfolgreich aufgleisen und die neue Kulturstrategie wurde endlich verabschiedet.

Doch es gibt noch einiges anzupacken: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss weiter gestärkt, Familien müssen gezielt unterstützt, Sport gefördert und die Stadt grüner werden. Dafür werde ich mich miteinsetzen.

Parlamentswahlen am 13. April

Die erfolgreiche Fortsetzung dieser Arbeit braucht jedoch mehr als nur einen engagierten Stadtrat – sie benötigt ein progressives Parlament als starken und verlässlichen Partner. Bei den Wahlen am 13. April entscheidet sich, wer die Zukunft von Olten gestaltet. 

Olten jetzt! hat sich in den letzten acht Jahren mit kreativen Ideen, fundierter Analyse und Mut zu neuen Wegen als innovative politische Kraft etabliert und viel bewegt. Damit dies so bleibt, braucht es am 13. April viele Stimmen für die Liste 4. Nur mit einer starken Fraktion im Parlament habe ich den nötigen Rückhalt für meine Arbeit.

Wir setzen uns für ein familienfreundliches Olten mit besseren Betreuungsangeboten ein, machen öffentliche Räume für alle zugänglich, fördern klimagerechte Mobilität und stärken das kulturelle Leben. Durch smarte Stadtplanung und aktive Wohnpolitik schaffen wir Raum für neue Ideen und fördern den sozialen Zusammenhalt.

Mein Wahlkampf ist vorbei, doch unsere gemeinsame Arbeit für ein lebenswertes Olten hat gerade erst begonnen! Am 13. April entscheidet sich, ob wir unsere Visionen verwirklichen können.

Jede Stimme zählt – Gestalten wir gemeinsam Oltens Zukunft!

Herzliche GrĂĽsse
Nils Loeffel