Schwimmstadt-Initiative Die Schwimmstadt-Initiative im Parlament Vor einem Jahr ist die Schwimmstadt-Initiative zustande gekommen. Jetzt hat der Stadtrat eine Stellungnahme verfasst. Am Mittwoch wird die Initiative im Parlament behandelt.
Meinung Sagen, was man will … Ich höre immer mal wieder den Satz: „Heute darf man ja nichts mehr sagen!“ Dass die Leute sich in ihrer Redefreiheit beschnitten fühlen, kann ich nachvollziehen. Lasst mich diesen Vorwurf einmal von meiner Perspektive aus beleuchten.
Meinung Apropos Zusammenarbeit In der Blickwinkel Kolumne von letzter Woche hat Philippe Ruf beschrieben, wie er sich immer noch darüber ärgert, dass die Listenverbindung von SVP, GLP, FDP und Mitte für die Wahlen 2021 nicht zustande gekommen ist.
JA zum Budget 2022 Kein Budget, keine Steuererhöhung und somit leider weiterhin Stillstand Olten hat entschieden. Mit 55.9 % Nein- zu 44.1 % Ja-Stimmen schickt die Oltner Stimmbevölkerung das Budget zurück an den Stadtrat. Olten jetzt! bedauert das unerwartet deutliche Resultat. Nicht nur verlängert sich damit der städtische Stillstand, auch wie Olten seine anstehenden Investitionen mittelfristig finanzieren soll, bleibt weiterhin unklar. Es war
JA zum Budget 2022 Fünf Argumente gegen das Budget (und was dahintersteckt) Massiv, ungerecht, unnötig und am Problem vorbei - die Budget-Gegner lassen vor allem an den geplanten Steuererhöhungen kein gutes Haar. Olten jetzt!-Kassier und Business Analyst Benjamin Mühleisen hat sich diese Aussagen mal genauer angeschaut.
Meinung Kinderalismus In Olten vergleicht man sich gerne mit anderen Kantonen und Gemeinden. Wo hat es am meisten Sonnenschein, den schönsten Bahnhofplatz, den tiefsten Steuersatz? Antwort: NICHT in Olten.
JA zum Budget 2022 Eigenschaft «Wir stehen ein für Olten» und sagen JA zum Budget 2022 Olten jetzt! setzt sich seit jeher ein für eine attraktive, funktionierende und nachhaltige Stadt. Eine Annahme des Budget 2022 und der darin enthaltenen Steuererhöhung ist für uns unumgänglich, um Olten weiterzubringen.
Meinung Olten ist nicht Glasgow – oder? Was hat die Klimakonferenz in Glasgow mit dem Budget der Stadt Olten, dem Schulhaus im Kleinholz und der geplanten Steuererhöhung zu tun?
Meinung COVID wird alle erwischen – jedoch mit sehr unterschiedlichen Folgen Aktuell investiert die Gegnerschaft des COVID-Gesetzes viel Geld und Zeit in den Abstimmungskampf. Glücklicherweise mit ziemlich wenig Erfolg.
Meinung Gendern – zu kompliziert? Man hört und liest immer mehr von "Gendern". Nebst den Befürworter*innen hört man aber auch oft laute Gegenstimmen. Doch was hat es damit eigentlich auf sich?
Meinung Ortsplanungsrevisions-Rückmeldungs- Motivationsspritze Eine Anleitung, mit der wir dich motivieren möchten, dich am Rückmeldungsprozess zum räumlichen Leitbild der Stadt Olten zu beteiligen. Das Leitbild bildet die Grundlage der laufenden Ortsplanungsrevision der Stadt Olten.
Vorbereitung JA zum kantonalen Gesetz, das es erlaubt, Menschen ohne Schweizerpass das kommunale Stimmrecht zu geben Olten jetzt! beschliesst JA-Parole zur Volksinitiative «Erweiterung der Gemeindeautonomie betreffend Vergabe des Stimm- und Wahlrechts auf kommunaler Ebene»
Meinung Chronik einer angekündigten Steuererhöhung 75 Prozent sagen JA zum 39 Millionen Schulhaus, damit auch JA zu einer Steuererhöhung von fünf bis sieben Prozent für die nächsten zehn Jahre.
Sessionsberichte Die neue Legislatur hat begonnen! Die neue Legislatur hat am Donnerstag, dem 26. August 2021 mit der ersten Parlamentssitzung begonnen. Im Rahmen dieser ersten Sitzung wurden die Parlamentarier*innen vom Stadtpräsidenten Thomas Marbet vereidigt und sind somit nun offiziell im Amt. Wir freuen uns unglaublich, neu sechs statt vier Sitze zu belegen und wünschen Salome
Meinung 13 Fragen an den neuen Herrn Stadtrat Loeffel Im April wurde Nils Loeffel in den Oltner Stadtrat gewählt. Seit dem 2. August amtet er nun offiziell als erster Stadtrat von Olten jetzt!. Aus diesem Anlass haben wir ihm ein paar Fragen gestellt.
Vorbereitung Macht das Oltner Gemeindeparlament die SBO am 24. Juni zur Vorreiterin in Sachen Klimaschutz? Am 24. Juni 2021 hat das Oltner Gemeindeparlament die Möglichkeit, das Netto-Null-CO2-Ziel in die Statuten der SBO zu schreiben.
Sessionsberichte Wie das neue Schulhaus bezahlt werden könnte – und andere Überlegungen zum SBO-Geschäftsbericht Die SBO schrieben im Jahr 2020 einen Gewinn von 76,7 Millionen. Könnte dieses Geld zur Finanzierung der anstehenden Infrastrukturprojekte in Olten eingesetzt werden?
Schwimmstadt-Initiative Die Volksinitiative Aareschwimmstadt Olten ist zustande gekommen – wie weiter? Im Stadtanzeiger vom 29. April wurde das Zustandekommen der Initiative offiziell bekannt gegeben. Bevor Olten zur Aareschwimmstadt werden kann, sind noch ein paar Hürden zu überwinden.
Über uns Politik statt Pause: Olten jetzt! erneuert nach dem Wahlerfolg die Geschäftsleitung Kurz nach den erfolgreichen Wahlen fand am 3. Mai 2021 unsere jährliche, dieses Mal digitale Generalversammlung statt. Die zusätzlichen zwei Sitze im Parlament und die Wahl unseres bisherigen Präsidenten Nils Loeffel in den Stadtrat sorgten dabei nicht nur für Freude, sondern auch für eine neue Geschäftsleitung von Olten jetzt! Eine
Wahlen 2021 Wahlen 2021: Stadtrat Nils und 6 Sitze für Olten jetzt! Nils Loeffel ist Stadtrat, Olten jetzt! legt zwei Sitze zu. In den nächsten vier Jahren werden wir noch stärker daran arbeiten, Olten weiterzubringen.
Wahlen 2021 Über 1000 Unterschriften nach nur einem Monat: Olten will Aare-Schwimmstadt werden! Am Montag überreichten wir der Stadt 1050 Unterschriften für unsere Volksinitiative "Aare-Schwimmstadt Olten" - doppelt so viele wie benötigt in der Hälfte der Zeit.
Wahlen 2021 Kollaboration statt Krach – wie Olten jetzt! in der vergangenen Legislatur überparteiliche Aufträge lanciert hat Vor vier Jahren ist Olten jetzt! als neue Gruppierung zu den Parlamentswahlen angetreten. Voller Enthusiasmus und als Projektionsfläche für alle, die fanden, es müsste doch mehr möglich sein in unserer tollen Stadt als der ewige Kleinkrieg zwischen links und rechts.
Wahlen 2021 Bier und Begegnungen: Olten jetzt! tourt quer durch die Stadt für ein Olten, das miteinander redet. Am vergangenen Samstag lieferten Kandidierende der Stadtpartei Olten jetzt! eigens gebrautes Bier aus und nutzten die Gelegenheit für viele Gespräche mit Oltner Einwohner*innen.
Wahlen 2021 Wir leben Olten! Dafür setzen wir uns ein! Wir leben Olten. Du lebst Olten. Zusammen bringen wir Olten weiter. Darum am 25. April – Liste 3 ins Gemeindeparlament!
Sessionsberichte Wie der Stadtrat das Netto-Null-CO2-Projekt in Olten verzögert Als einer der Urheber der Netto-Null-CO2-Motion war ich natürlich sehr gespannt darauf, welche Beschlussanträge der Stadtrat nach 15 Monaten Vorbereitung dem Gemeindeparlament vorlegen würde.