Vorbereitung Sessionsvorschau November 2023 Am Mittwoch, 22. und Donnerstag, 23. November 2023 findet die zweitägige Budget-Parlamentssitzung statt. Es gibt eine Live-Übertragung und wir freuen uns auf möglichst viele Zuschauende. Hier eine kleine Vorschau auf die Geschäfte.
Meinung Drei Gründe, warum Franziska Roth in den Ständerat gehört Am 19. November 2023 geht es um die Wurst respektive um eine ausgewogene Ständeratsvertretung für den Kanton Solothurn. Go Vote!
Meinung Sollen sie sich doch … Stellen Sie sich vor: Die Gebühren für den Führerschein in Olten sind drei- bis viermal höher als im Wallis und betragen mehrere tausend Franken.
Sessionsberichte Krematorium, Kinderhort, Klima und weitere Themen, die nicht mit K anfangen – Sessionsbericht September 2023 Was das Parlament in der September-Session besprochen hat, was Olten jetzt! davon hält und wie es weitergeht.
Vorbereitung Sessionsvorschau September 2023 Am Mittwoch und Donnerstag tagt das Oltner Stadtparlament und wird über Kremationsöfen und Demokratie im Speziellen diskutieren – eine kleine, total neutrale ☺ Vorschau auf die Traktandenliste.
Meinung Chileglüt Gerade mal vier Prozent der Gesamtbevölkerung besucht regelmässig einen Gottestdienst in einer der Landeskirchen.
Sessionsberichte Zwischenbilanz – zwei Jahre nach den Wahlen Am letzten Dienstag hat uns Fabian Muster vom OT um tausend Zeichen zum Thema «Zwischenbilanz nach der ersten Hälfte der Legislatur» gebeten. Die tausend Zeichen gabs am Samstag im OT zu lesen. Hier das Making-of dieses «kleinen» Textes für die Presse.
Meinung Erinnerungen ans Schulfest Nach vier Jahren endlich wieder ein Schulfest. Unsere Kolumnistin schwelgt in Erinnerungen an Vergangenes, und Vorfreude auf das, was kommt.
Sessionsberichte Sessionsbericht 21. und 22. Juni 2023 Mit etwas Verspätung hier noch die Geschichte zu dem, was in der Juni-Doppelsitzung des Oltner Gemeindeparlaments passiert ist.
Vorbereitung Ein umstrittener Landverkauf, ungeplante Einnahmen und neue Regeln im Parlamentsbetrieb Vorschau auf die Parlamentssitzung vom 21. und 22. Juni 2023
Meinung No fun beim Pontonierhaus – ein Kommentar Anfang Woche hat die Stadt den Abschluss des Projektes zur Sanierung des Aareufers beim Pontonierhaus bekannt gegeben. Leider hat eine Anwohnerin die im Projekt geplante Freizeitanlage am Aareufer auf gerichtlichem Weg verhindert.
Mitsprache Einfluss nehmen in der Stadt – eine Anleitung Oft sind es ja die kleinen Dinge, die viel ausmachen. Hier eine Anleitung zum Einflussnehmen in der Stadt.
Sessionsberichte Sbo, Hauswartung und Gratis-Badieintritt – Sessionsbericht vom 25. Mai 2023 Ein kurzer Überblick darüber, was passiert ist an der Parlamentssitzung vom Donnerstag, 25. Mai 2023.
Vorbereitung Vorschau auf die Parlamentssitzung vom 25. Mai 2023 Auf der Traktandenliste für heute Abend stehen zwei Geschäfte des Stadtrats und fünf parlamentarische Vorstösse. Eine kleine Vorschau.
Meinung Wie man einen neuen Aarezugang verhindert Seit einigen Monaten wird gebaut beim Pontonierhaus. Was jedoch nicht gebaut wird (zumindest im Moment), ist ein neuer Aarezugang für die Menschen in Olten. Was ist passiert?
Vorbereitung Was heute und morgen im Oltner Gemeindeparlament passiert Vorschau zur Sitzung des Oltner Gemeindeparlaments vom 22. und 23. März 2023
Über uns Vivek Sharma neu im Oltner Gemeindeparlament Vivek Sharma rückt nach ins Oltner Gemeindeparlament. Er folgt auf den zurückgetretenen Daniel Kissling.
Veranstaltungen Besichtigung der Schulhausbaustelle Kleinholz Der Schulhausbau macht Fortschritte. Jetzt gibt es die Möglichkeit sich selber ein Bild zu machen.
Über uns Neu gestalteter Schaukasten in der Winkelunterführung Mit dem Frühling kommt eine neue Gestaltung unseres Schaukastens in der Winkelunterführung.
Meinung Klimafreundlich ist nicht klimaneutral Haben Sie in den letzten Tagen von der a.en einen Fernwärmewerbe-Flyer erhalten – warum steht da „klimafreundlich“, und nicht „klimaneutral“?
Sessionsberichte Stüürwii ist der beste Wein – Kissis Abschied Kissi ist heute aus dem Oltner Gemeindeparlament zurückgetreten. Hier seine Abschiedsworte.
Sessionsberichte Mehr politisches Gehör für Oltner:innen ohne Schweizer Pass Das Oltner Gemeindeparlament hat dem Stadtrat den Auftrag gegeben, die Einführung eines Migrationsbeirates zu prüfen.
Sessionsberichte Wie es weitergeht mit dem Kunstmuseum: wenn man NEIN sagen muss, um mitreden zu können In der Dezembersitzung hat das Gemeindeparlament eine parlamentarische Spezialkommission fürs Kunstmuseum abgelehnt. Warum?